Meist ist der negative gemeint, wenn von Stress die Rede ist. Vieles kann auf Körper und Seele drücken und Menschen gehen damit unterschiedlich um. Symptome, Ursachen und Mittel zur Linderung sind Thema dieser Aktion.
„Der höhere Mensch hat Seelenruhe und Gelassenheit, der gewöhnliche ist stets voller Unruhe und Aufregung.“ (Konfuzius, 551–479 v. Chr.)
Sehnen Sie sich nicht auch mitunter nach jener „Seelenruhe und Gelassenheit“, die der chinesischer Philosoph, auch Kongfuzi genannt, hier anführt? Gerade dann, wenn der Alltag uns unter Druck setzt und wir dadurch unzufrieden sind, fehlen uns die Kraft und der Blick dafür, Dinge richtig einzuordnen, auf Abstand zu gehen, kurz: gelassen zu sein. Dabei ist Gelassenheit gerade hier wichtig.