Heute ist Donnerstag, der 08.06.2023 |

Apotheke am Blauen Wunder

Apotheke Leuben

Apotheke aktuell

Die warme Jahreszeit kündigt sich an

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
die Natur blüht immer mehr auf, umso emsiger dank der reichlichen Niederschläge, die uns die ersten Monate des Jahres beschert haben. Nun kündigt sich die warme Jahreszeit an. Wir haben entsprechende Aktionen für Sie vorbereitet.
Ihre Beine sind geschwollen oder schmerzen? Leiden Sie an Krampfadern oder Wadenkrämpfen?
Dann testen Sie im Mai Ihre Venenfunktion bei uns!
Unser nächster Infoabend am 21. Juni rückt näher. Dort geht es um das Thema vegane Ernährung, das an Präsenz gewinnt, aber auch an Brisanz, wie viele lebhafte Diskussionen in Familien belegen. Tierwohl, Klimaschutz oder gesundheitliche Aspekte – es gibt viele Gründe, auf das Steak zu verzichten. Jugendliche und junge Erwachsene entscheiden oft radikaler. Eltern sind gut beraten, sich fit zu machen. 
Dank unseres Kalenders und der Website haben Sie unser Aktionsjahr im Blick. Suchen Sie die Frische der Natur auf und besuchen Sie auch uns gerne wieder!
Ihre Apotheker Jutta Wiesner und Torsten Wiesner

 

Unser Topthema: Mehr als ein Trend

Die Frage, ob wir Fleisch essen sollten oder nicht, stellten Gelehrte bereits in der Antike. Heute verzichten viele auf tierische Produkte an sich, etwa auf Käse. Doch wie gesund ist vegan? Warum is(s)t vor allem unsere Jugend anders? Ein Infoabend im Juni eröffnet Perspektiven.

Schon seit Jahrhunderten werfen unsere größten Geister die Frage auf, was wir (nicht) essen sollten. So verzichtete bereist Leonardo da Vinci (1425-1519), einer der berühmtesten Universalgelehrten, auf den Verzehr von Fleisch.

alles lesen

 


Ratgeber Naturmedizin: Schwarzer Senf

Brassica nigra Koch.

Gattung: Kohl (Brassica)
Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae)


Bereits der im 4. Jahrhundert vor Christus lebende griechische Philosoph Theophrastos von Eresos erwähnte die Kultivierung des Senfs. Ursprünglich kam die Pflanze nur im Mittelmeerraum und in Vorder-asien vor. Heute hat sie sich durch den Menschen in vielen weiteren Regionen mit gemäßigtem Klima verbreitet.

Der schwarze Senf ist eine einjährige Pflanze. Sein Kraut wächst etwa einen Meter hoch, kann aber auch Höhen von über drei Metern erreichen. Charakteristisch sind die gestielten, im unteren Bereich des Stängels gefiederten Blätter, die gelben, vierzähligen Blüten sowie die aufrecht am Stängel anliegenden Schoten.

alles lesen
Senf ist vielseitig. Sein kulinarischer Wert erschöpft sich nicht als Zugabe zu Wiener, Weißwurst oder als Pastasoße.